Feuerwehr Unterstützen Sie Ihre örtliche Mehr Infos Tag Sonntag 1. Juni 2025 der offenen Tür Feuerwehrhaus Bad Münster am Stein-Ebernburg Mehr Infos Som mer Fest 18. - 20. Juli 2025 Max & Hertha Kuna Park Mehr Infos St. Martin Max & Hertha Kuna Park Mehr Infos
8. November 2025

Mitgliedschaft

Werden Sie ein Teil des Fördervereins und wirken Sie aktiv mit.

Spenden

Keine Zeit für Vereinskram? Dann Spenden Sie uns doch was!

Die Feuerwehr der Stadt Bad Kreuznach ist in die vier Löschbezirke Süd, Nord, Ost und West aufgeteilt. Der Löschbezirk West deckt dabei das Gebiet das Stadtteils Bad Münster am Stein-Ebernburg ab. 

Seit Dezember 1975 unterstützt unser Verein die damalige Feuerwehr-Einheit in Bad Münster am Stein-Ebernburg bis Heute, nachdem sie bei der Städtefusion 2014 zum Löschbezirk West wurde.  Wir fördern dabei nicht nur bessere Ausrüstung über die Maße der Pflichtaufgabe Feuerwehr hinaus, sondern auch spezialisierte Ausbildungen für die Feuerwehrleute und die Kameradschaftsförderung. 

Ein weiteres großes Thema in unserer Förderung ist auch die Jugendarbeit, da auch die Zukunft der Feuerwehr durch neue Einsatzkräfte sichergestellt werden muss. So fördern wir die Ausbildung des Nachwuchses bereits ab der Kinderfeuerwehr, in der unsere jüngsten Feuerwehrkräfte ab dem Alter von 6 Jahren Mitglied werden können, auch wenn sie mit den Einsätzen natürlich noch warten müssen. 

Wir verstehen, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, aktiv an Einsätzen teilzunehmen. Die Mitgliedschaft im Förderverein ermöglicht es, sich ohne direkte Teilnahme an Feuerwehreinsätzen einzusetzen. Darüber hinaus freuen wir uns über Spenden, die es uns ermöglichen, den Löschbezirk und die Kameraden zu unterstützen.

Aufgaben des Fördervereins

Unser Fokus liegt auf der Unterstützung des Löschbezirk West der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kreuznach. Wir stellen sicher, dass sie die benötigten Ressourcen, Ausbildungen und Freizeitausgleich erhält, um effektiv auf Notfälle und andere extreme Situationen reagieren zu können.

Einer der wichtigsten Bestandteile einer Feuerwehr ist die Kameradschaft ihrer Mitglieder, da sie sich im Einsatz aufeinander verlassen müssen. Eine gute Zusammenarbeit ist immer wichtig. Deshalb fördern wir die Kameradschaft durch Ausflüge und andere gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten, damit die Wehrleute zusammenwachsen können.

Die Feuerwehr der Stadt Bad Kreuznach ist eine Freiwillige Feuerwehr. Das bedeutet, sie lebt von ehrenamtlichen Kräften, die neben ihrer normalen Arbeit im Einsatzfall alles stehen und liegen lassen, um den Einwohnern ihrer Stadt in Gefahrensituationen zu helfen. 

Auch der Förderverein ist eine ehrenamtliche Gemeinschaft, die sich zum einen aus den Mitglieder der Feuerwehr und zum anderen aus Förderern und Freunden der Feuerwehr zusammensetzt. Die Mitglieder arbeiten dabei Hand in Hand um den Zweck des Vereins, die Förderung der Feuerwehr, umzusetzen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.